SPD Kisslegg - Bad Wurzach

(Frauen)Armut und Gesundheit

Veröffentlicht am 11.10.2015 in Ankündigungen

Armut und Krankheit hängen stark zusammen. So verringert Armut die Lebenserwartung erheblich. Frauen aus der niedrigsten Einkommensgruppe sterben acht Jahre früher als Frauen aus der höchsten. Bei Männern beträgt die Differenz sogar fast elf Jahre. Ärmere Menschen sind früher und häufiger körperlich krank. Diese Erkenntnisse werden immer wieder neu durch nationale und internationale Studien bestätigt.

Eine gute Prävention und ein möglichst barrierefreier Zugang zu medizinischen Leistungen können einen Teil dazu beitragen, dass alle Menschen am medizinischen Fortschritt teilhaben können. Darüber hinaus muss eine gerechte Finanzierung des Gesundheitssystems dafür sorgen, das in der Solidargemeinschaft Gesunde für Kranke, Junge für Alte und Reiche für Arme einstehen. Eine solidarische Gesundheitspolitik muss Menschen in ihren Lebenswelten, also in Kitas, Schulen, Stadtteilprojekten, Betrieben oder Senioren- und Kureinrichtungen darin unterstützen, ihre Umgebung nach den eigenen Bedürfnissen gemeinsam und gesundheitsförderlich zu gestalten.

Welche Ansätze für eine gerechte und soziale Gesundheitspolitik es gibt, möchten die stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Hilde Mattheis, MdB und der hiesige Landtagskandidat Christian Röhl gerne mit Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.

Dazu laden der SPD-Ortsverein Aulendorf sowie die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Kreis Ravensburg herzlich ein! Die Veranstaltung findet statt am 17.November 2015 um 19 Uhr im Ritterstüble der Gaststätte zum Rad.

Homepage SPD Kreisverband Ravensburg

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de