SPD Kisslegg - Bad Wurzach

An alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingshilfe

Veröffentlicht am 24.01.2016 in Ankündigungen

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

Sie engagieren sich in vorbildlicher Weise in der Flüchtlingshilfe.
Dafür möchte ich Ihnen meinen tiefen Respekt und Dank ausdrücken.

Sie leisten mit Ihrem überragenden Einsatz einen wesentlichen Beitrag zur Willkommenskultur in unserer Gesellschaft und repräsentieren unsere Region als aufgeschlossen und hilfsbereit.

Ich freue mich, Ihnen als Landtagskandidatin mitteilen zu können, dass der baden-württembergische Justizminister Rainer Stickelberger am Mittwoch, 3. Februar von 10 bis 12 Uhr ins Schussental kommt, um Ihnen Dank zu sagen für Ihren beispielhaften Einsatz.

Sie haben dabei auch die Möglichkeit, über Ihre Erfahrungen in den letzten Monaten zu berichten und Ihre Erwartungen für ihren zukünftigen Einsatz in Ihrem Helferkreis zu beschreiben.

Hier die Veranstaltungsdaten im Überblick:

Justizminister Rainer Stickelberger
Mittwoch, 3. Februar, 10 bis 12 Uhr

Speidlerhaus
Waldseer Straße 4,
88255 Baienfurt.

Ich lade Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein und würde mich freuen, wenn Ich Sie begrüßen dürfte.
Um besser planen zu können, bitte ich um Ihre Rückmeldung per Mail an heike.engelhardt(at)spd-rv.de

Mit freundlichen Grüßen

Heike Engelhardt

Homepage SPD Kreisverband Ravensburg

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de