SPD Kisslegg - Bad Wurzach

Berufswahl: Gleiche Chancen für alle!

Veröffentlicht am 23.01.2018 in Kommunalpolitik

Unsere Kreisvorsitzende Heike Engelhardt fordert gleiche Chancen für alle bei der Berufswahl

KREIS RAVENSBURG (spd) – Mit der Diskussion um die Zukunft der gewerblichen Schulen im Kreis Ravensburg hat sich der SPD-Kreisvorstand in seiner jüngsten Sitzung befasst. Für Unverständnis sorgt die Haltung der Kreisverwaltung. „Da sollen in einem Hauruck-Verfahren nun Nägel mit Köpfen gemacht werden, anstatt die Argumente transparent und öffentlich auszutauschen“, kritisierte die Kreisvorsitzende Heike Engelhardt.

 

Die SDP-Fraktion im Kreistag hatte beschlossen, sich nicht von „Kirchturmdenken“ beeinflussen zu lassen. Erst nach Besichtigung aller derzeitigen Standorte wollte man zu einer eigenen Abwägung kommen. Es geht schließlich um Lösungen mit Langzeitwirkung, die für die ganze Region von erheblicher Bedeutung sind.

Rudolf Bindig, SPD-Fraktionschef im Kreistag, betont:

„Dabei geht es auch um ein sehr beträchtliches Finanzvolumen. Wir konnten uns bereits im letzten Jahr überzeugen, dass in Wangen und Leutkirch gut funktionierende Strukturen vorhanden sind. Ohne Not muss man hier keine tiefgreifenden Änderungen vornehmen. Das Wort der „Kleinklassenproblematik“ wird ständig hervorgehoben, obwohl es dort gar nicht akut ist. Daher plädiert die SPD-Fraktion im Kreistag auf jeden Fall für nur minimale und unbedingt erforderliche Eingriffe in diese aktiven Strukturen zum jetzigen Zeitpunkt und in den nächsten Jahren.“

Kreisrat Gerhard Lang ergänzt:

„Wir sind der Überzeugung, dass nur durch eine Verlängerung der Informations- und Beratungsphasen eine wirkungsvolle Schulentwicklung möglich ist. Wir haben daher beantragt, dass im Schul- und Kulturausschuss nach Abschluss von fünf Schulbesichtigungen im Januar 2018 öffentlich beraten und eine Entscheidung erst mit der Kreistagssitzung am 22.3.2018 getroffen wird.“

Wenn die Belange der Schülerinnen und Schüler und der Eltern nachgefragt und die Interessen der Ausbildungsbetriebe eingebracht werden, ist eine Entscheidung möglich, die allen gerecht wird. Die SPD steht grundsätzlich dazu, sehr kleine Klassen auf ihre Zukunftsfähigkeit hin zu prüfen, nicht zuletzt im Hinblick auf gerechte Verteilung von Ressourcen, organisatorische Herausforderungen und pädagogische Qualität.

„Schulen müssen handlungsfähig sein“, sagt Bildungsexpertin Heike Engelhardt.
In der Zusammenlegung von Standorten und Verlagerungen von Ausbildungsgängen sieht sie allerdings keine Lösung und pflichtet Fraktionschef Bindig bei: „Da greift das Land in die Berufswahl der Jugendlichen ein.“ Wenn eine 15-Jährige zur Ausbildung in ihrem Traumberuf von Isny in die Berufsschule nach Ravensburg gezwungen werde, müsse sie sich für einen Beruf entscheiden, den sie in Wohnortnähe erlernen kann. Heike Engelhardt fordert gleiche Chancen für alle bei der Berufswahl.

Nicht zuletzt sieht die SPD auf Seiten der Kreisverwaltung einen „Denkfehler“. Das Land verpflichtet sich, allen Schülerinnen und Schülern zumutbare Wege zu Bildung zu ermöglichen. „Hier ist die Kreisverwaltung klare Antworten schuldig. Wir wollen sichergestellt wissen, dass die Wege zu den angedachten Standorten in jedem Fall zumutbar sind. Das ist auch eindeutig die Rechtslage“, sagte Rudolf Bindig.

Homepage SPD Kreisverband Ravensburg

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de