SPD Kisslegg - Bad Wurzach

SPD trauert um Albert Enderle

Veröffentlicht am 08.02.2011 in Aus dem Parteileben

Grandseigneur der Wangener SPD ist tot

WANGEN (sz) - Sein Leben lang hat er sich für die Belange Anderer eingesetzt. Obwohl er schon lange gesundheitliche Probleme hatte und
auch dem Alter seinen Tribut zollen musste, blieb er ein politischer, ein
sozialer Mensch. Die Stadt Wangen und ihre Mitbürger haben Albert Enderle viel zu verdanken. Am Sonntag hat sich für ihn kurz nach seinem 83. Geburtstag der Lebenskreis geschlossen.

Ursprünglich Schuster gelernt 1928 in eine alles andere als leichte
Zeit hineingeboren, erlernte Enderle zunächst den Schusterberuf, um
später für die Deutsche Volksfürsorge als Organisationsleiter tätig zu
sein. 1982 schied der inzwischen 54-Jährige, der mit seiner Familie 1956
nach Wangen gezogen war, krankheitsbedingt aus dem Unternehmen
aus.
Was nicht aufhörte, waren die ehrenamtlichen Tätigkeiten Enderles.
Neben dem Anliegen, die Menschen der Stadtteile Epplings, Kohlplatz
und Sigmanns zusammenzuführen, ist sein Einsatz für die SPD und die
Arbeiterwohlfahrt zu würdigen: Über 50 Jahre engagiertes Mitglied
der AWO, langjähriger Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender
des SPD-Ortsvereins Wangen, Stadtrat, Kandidat auf Gemeinde- und
Kreisebene, Betriebsratsvorsitzender, Schöffe beim Amts- und Landgericht.
In diesem Zusammenhang sind auch die Reisen und Ausflüge zu nennen, die Albert Enderle 53 Jahre lang leitete.

Stolze Lebensleistung

Bei der Übergabe des Bundesverdienstkreuzes 2008 hatte der damalige
Staatssekretär Rudolf Köberle an Enderle die Worte gerichtet: „Sie
können mit Stolz auf ihre Lebensleistung zurückblicken!“
Und Bundestagsabgeordneter Martin Gerster hatte den Geehrten
den „Grandseigneur der Wangener SPD“ genannt. Dieses treffende Bild
wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

SZ Veröffentlichung vom 8.2.2011 Vera Stiller

Trauerfeier:Donnerstag, 10.02.2010 10.00 Uhr Kirche St.Martin Wangen

Homepage SPD Kreisverband Ravensburg

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de