SPD Kisslegg - Bad Wurzach

Trauer um Kurt Rückstieß: Ein aufrechter Sozialdemokrat

Veröffentlicht am 18.03.2018 in Allgemein

RAVENSBURG: Trauer um Kurt Rückstieß. Der ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete aus Ravensburg ist am Mittwoch im Alter von 97 Jahren gestorben.

38 Jahre lang saß Kurt Rückstieß im Kreistag von Ravensburg, 33 Jahre lang gehörte er dem Stadtparlament an und vier Jahre lang war er Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg, nach Karl Müller der zweite und letzte für die SPD aus Ravensburg. 

Ausgezeichnet wurde er dafür mit dem Bundesverdienstkreuz, dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg und der Ehrennadel der Stadt Ravensburg. Politik, für die „kleinen Leute“ zumal, lag dem engagierten Sozialdemokraten am Herzen.

 

Vertrieben aus Ostpreußen, schwer kriegsverletzt und durch eine Oberschenkelamputation eingeschränkt, boxte sich der gelernte Rundfunk- und Fernsehtechniker durch, kletterte mit Prothese auf die Dächer, wie sich seine Tochter beim letzten gemeinsamen Besuch im Bruderhaus erinnerte, und trat unerschrocken dafür ein, die Wohn- und Lebenssituation der Ravensburger in den Quartieren abseits der Nobelstraßen ein. Zwölf Jahre lang war er Vorsitzender der Gemeinderatsfraktion, trat durchaus energisch auf und verließ mit seiner Fraktion auch mal die Sitzung, um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen. Mitglied im VdK und der AWO, wusste er um die Probleme derer, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Seit 1948 gehörte Rückstieß der SPD an. Besuche seiner Parteifreunde erfreuten ihn stets, besonders wenn Landtagsabgeordnete oder Vertreter der Bundespartei ihm die Ehre erwiesen. Lange noch empfing Rückstieß seine Gäste in seiner betreuten Wohnung im Bruderhaus, wo er auf dem Balkon sich auch an seinen Vögelchen erfreute. Seit einem Jahr freilich wurde ihm das Leben zunehmend mühsam. Für die Politik und seine SPD interessierte sich der aufrechte Sozialdemokrat auch im hohen Alter noch. Zu gerne wäre er im vergangenen September mit zur Kundgebung auf den Holzmarkt gekommen, als die örtliche Kandidatin Heike Engelhardt und der stellvertretende Bundesvorsitzende Ralf Stegner dort sprachen. Viele Tipps hatte der erfahrene Landes- und Kommunalpolitiker für die jüngere Parteikollegin parat, die ihn mit Stegner zusammen im Bruderhaus besuchte. Und zum Abschied gab er ihnen stets die Mahnung mit: „Schaut auf die kleinen Leute!“

Homepage SPD Kreisverband Ravensburg

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de