SPD Kisslegg - Bad Wurzach

Kreis-SPD wählt ihre Delegierten

Veröffentlicht am 21.11.2020 in Aktuelles

Seine Delegierten für die Parteitage und Versammlungen hat der Kreisverband der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in einer Kreisdelegiertenkonferenz im Oktober in Wolfegg gewählt. Eine besondere Ehre wird bereits beim Landesparteitag am 14. November der Kreisvorsitzenden Heike Engelhardt zuteil. Der Landesvorstand hat die Bundestagskandidatin als Vertreterin der Region Südwürttemberg ins Präsidium vorgeschlagen. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Partei hervor.

Zu den Landesparteitagen entsenden die Genossinnen und Genossen Heike Engelhardt, Ingrid Staudacher, Carola Rummel, Michael Hoffmann und Rainer

Schupp. Ernst Deuer, Antonio Hertlein, Ursula Döbele, Gerd Gunßer und Maximilian Kremer sind Ersatzdelegierte. Bei den kleinen Parteitagen vertreten Heike Engelhardt, Antonio Hertlein und Ernst Deuer die Ravensburger Kreis-SPD. Als Ersatzdelegierte halten sich Gerd Gunßer und Maximilian Kremer bereit.

Zur Landesvertreter*innenversammlung, entsendet der Kreisverband Heike Engelhardt, Hilal Durak, Ingrid Staudacher, Michael Hoffmann und Rainer Schupp. Als Ersatzdelegierte wurden Maximilian Kremer, Antonio Hertlein, Ernst Deuer, Carola Rummel und Gerd Gunßer gewählt. Bei dieser für Ende Januar geplanten Veranstaltung wird die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl auf der Landesliste beschlossen.

Nicht zuletzt wählten die Kreisdelegierten ihre Vertretung in der Sozialistischen Bodenseeinternationale (SBI): Jan Haschek, Michael Hermann, Justin Baumann, Leander Möller, Michael Haschek, Maximilian Kremer und Wolfgang Fimpel. Ersatzdelegierter ist Bodo Rudolf. Die SBI wurde 1902 als Dachverband der Sozialdemokratischen Parteien Deutschland, Österreichs und der Schweiz gegründet. Die SPD-Sektion wird aus den Kreisverbänden Lindau, Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen gespeist.

Homepage SPD Kreisverband Ravensburg

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de