SPD Kisslegg - Bad Wurzach

Kreis-SPD bestätigt ihre Vorstandsspitze

Veröffentlicht am 21.11.2020 in Aktuelles

Heike Engelhardt (Mitte), Michael Hermann und Ingrid Staudacher

Mit einem starken Votum geht der SPD-Kreisvorstand in seine nächste Amtszeit. Bei einer Delegiertenkonferenz Ende Oktober in Wolfegg bestätigten die Genossinnen und Genossen ihre Vorstandsspitze: Heike Engelhardt als Kreisvorsitzende und Michael Hermann sowie Ingrid Staudacher als stellvertretende Vorsitzende. Für das Jahr 2021 hat sich die Vorsitzende ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, nämlich „ein SPD-Büro mitten in Ravensburg – für die neue Bundestagsabgeordnete“.

Gute vernetzt in der Region, im Land und im Bund präsentierte Heike Engelhardt in ihrem Rechenschaftsbericht den Kreisverband Ravensburg. Sie zählte eine Reihe illustrer Gäste auf: allen voran Bundesarbeitsminister Hubert Heil sowie die Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby, Leni Breymaier, die ehemalige Justizministerin Herta Däubler-Gmelin, die gesundheitspolitischen Expertinnen Hilde Mattheis, Heike Baehrens und Bärbel Bas, den „Elder Statesman Münte“ Franz Müntefering, den Landesvorsitzenden Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und den Landtagsabgeordneten Andreas Kenner, um nur einige zu nennen. Neben kommunalpolitischen Initiativen nannte die Vorsitzende den Appell, Flüchtlinge aus Moria aufzunehmen, die Aktion „Seebrücke“ sowie Initiativen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) sprach sie sich für mehr Gleichstellung aus und warnte davor, dass durch veränderte Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie Frauen ins Hintertreffen gerieten. Regional wie international engagiert sich die ASF für Frauenrechte und Selbstbestimmung sowie im Kampf gegen Gewalt an Frauen.

Antonio Hertlein legte als Juso-Kreisvorsitzender sein Augenmerk vor allem auf die veränderten Bedingungen in Schulen und Universitäten. Da Studierende während der Pandemie ihre Jobs verlören, werde Bildung „doch wieder vom Geldbeutel abhängig“. Als stellvertretender Vorsitzender des Haushaltsausschusses verwies der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster auf die Unterstützung die die SPD mit Finanzminister Olaf Scholz für Handel und Wirtschaft aber auch für Personen, deren Einkommen durch Kurzarbeit oder Verlust ihrer Minijobs schwinde, bereithalte. Gerster forderte Solidarität ein. Die Diskussion um Abstands- und Hygienerichtlinien sowie Kontaktsperren bezeichnete er als verantwortungslos. Er warnte davor, leichtsinnig zu werden und wusste sich einig mit den Anwesenden in der „Post“ zu Wolfegg, die ihm kräftig applaudierend beipflichteten.

Ihr Führungstrio haben die Delegierten bestätigt. Heike Engelhardt bleibt in der dritten Amtszeit Kreisvorsitzende, Michael Hermann und Ingrid Staudacher wurden als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Ingrid Staudacher führt weiterhin die Kasse. Neue Schriftführerin ist Carola Rummel, zu Pressereferenten wurden Antonio Hertlein und Maximilian Kremer bestimmt. Als Beisitzerin wurde Hilal Durak bestätigt. Neu gewählt wurden die Beisitzer Justin Baumann, Leander Möller und Rainer Schupp. Bestätigt haben die Delegierten in der Konferenz überdies die langjährige Kassenrevisorin Karin Sgryska. Zum neuen Kassenrevisor wählten sie Gerd Gunßer. Der bisherige Amtsinhaber Mario Bauer hatte nicht mehr kandidiert.

Homepage SPD Kreisverband Ravensburg

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de