SPD Kisslegg - Bad Wurzach

Politischer Aschermittwoch mit Dieter Heidtmann

Einladung zum politischen Aschermittwoch mit SPD-Europakandidat Dieter Heidtmann 

Die SPD im Kreis Ravensburg eröffnet die Veranstaltungen zum Europawahljahr mit ihrem politischen Aschermittwoch. Als Hauptredner kommt der SPD-Europakandidat Dieter Heidtmann nach Ravensburg. Er wird als Fastenprediger „die Leviten lesen“ und einen Ausblick in ein starkes Europa der Freundschaft und der Solidarität geben.

Heike Engelhardt, SPD-Kreisvorsitzende: „Ich freue mich, dass Dieter Heidtmann als Fastenprediger zu uns kommt und ebenso freue ich mich auf regen Besuch unseres politischen Aschermittwoch“.

Der SPD-Kreisverband Ravensburg startet fulminant ins neue Jahr!

Neujahrsempfang 2019 mit MARTIN SCHULZ

Hauptredner für den gemeinsamen Neujahrsempfang der SPD-Kreisverbände Ravensburg und Biberach am 18. Januar 2019 wird MARTIN SCHULZ sein.

Martin Schulz ist Mitglied des Deutschen Bundestags, war 2017 SPD-Kanzlerkandidat und zuvor Präsident des Europäischen Parlaments sowie Bürgermeister.

Martin Schulz ist überzeugter Europäer und gilt als einer der besten Redner auf der politischen Bühne.

Heike Engelhardt, Vorsitzende des Kreisverbandes Ravensburg und Martin Gerster, Vorsitzender des Kreisverbandes Biberach, laden alle SPD-Mitglieder in den Kreisen herzlich zu diesem Empfang ein.

Mehr Infos: siehe Termine 

Europapolitiker Peter Simon spricht über Steuerflucht

RAVENSBURG (spd) – Über Steuerflucht und Großkonzerne in Europa spricht am Donnerstag, 14. Dezember, von 19 Uhr an der SPD-Europapolitiker Peter Simon bei einer Veranstaltung des SPD-Kreisverbandes im Kornhaussaal in Ravensburg. Der aus Mannheim stammende 50-Jährige ist seit 2014 stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Wirtschaft und Währung des europäischen Parlamentes. Die anschließende Diskussion moderiert die Kreisvorsitzende Heike Engelhardt.

ENDSPURT: Heikes Termine vor dem Wahlsonntag

KREIS RAVENSBURG (spd) – Heike Engelhardt, Bundestagskandidatin der SPD, kommt letztmals vor dem nahen Wahlsonntag zu den Wochenmärkten im Wahlkreis Ravensburg. Im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern steht die Sozialdemokratin, die um die Erststimme im Wahlkreis wirbt, Rede und Antwort zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen und zu ihren geplanten politischen Schwerpunkten. Dei letzten Termine auf Wochenmärkten und Infoveranstaltungen in der Region vor der Bundestagswahl am Sonntag, 24.September:

23. September, Samstagvormittag: SPD Infostände auf den Wochenmärkten - Bad Waldsee, Ravensburg, Wilhelmsdorf und entweder in Weingarten oder Wangen 

Heike Engelhardt, SPD-Bundestagskandidatin im Kreis Ravensburg https://heike-engelhardt.de

Der Zukunftsplan der SPD und das Regierungsprogramm "Zeit für mehr Gerechtigkeit"

Heike Engelhardt im Dialog auf dem Wochenmarkt
Heike breit hell 6

LEUTKIRCH und KREIS RAVENSBURG (spd) – Heike Engelhardt, Bundestagskandidatin der SPD, kommt zu den Wochenmärkten im Wahlkreis Ravensburg. Am Montag, 11. September, von 09:00 - 12:00 wird sie beim Leutkircher Wochenmarkt am SPD Infostand präsent sein. Im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern steht die Sozialdemokratin, die um die Erststimme im Wahlkreis wirbt, Rede und Antwort stehen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen und zu ihren geplanten politischen Schwerpunkten.  Weitere Termine auf Wochenmärkten und Infoveranstaltungen in der Region füllen Heike Engelhardts Terminkalender bis zur Bundestagswahl am 24.September.

Heike Engelhardt, SPD-Bundestagskandidatin im Kreis Ravensburg https://heike-engelhardt.de

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de