Ankündigungen
„Wieder aufwärts mit der SPD!“ ist dieses Jahr das Motto beim traditionellen politischen Martini des SPD-Kreisverbands Ravensburg. Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Justizministerin in der ersten rot-grünen Regierung, langjährige Bundestagsabgeordnete und frühere stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, ist der prominente Gast des Abends. Sie wird sich der Frage widmen, wie sich auf Grundlage von Freiheit, Gleichheit und Solidarität Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen finden lassen, denen die Partei derzeit ausgesetzt ist.
Martin Gerster, der Biberacher SPD- Bundestagsabgeordnete, wird die Anwesenden begrüßen und die Veranstaltung eröffnen: „Während sich auf den Straßen Klimaaktivisten formieren und Rechtsextreme in die Parlamente einziehen, stehen für die SPD mit der Stichwahl zum Parteivorsitz und der Zwischenbilanz zur ,GroKo' bedeutende Entscheidungen an“, erläutert er.
Heike Engelhardt, die Ravensburger SPD-Kreisvorsitzende, ergänzt: „Derzeit wird in der SPD leidenschaftlich diskutiert: Wer soll die Partei in Zukunft an- und aus dem Umfragetief herausführen? Ist die Große Koalition noch in der Lage, die drängenden Themen unserer Zeit anzupacken? Wie wird sozialdemokratische Politik in Bund und Ländern wieder sichtbar?“
Unter diesem Motto findet die EUROPA-Veranstaltung der Aulendorfer SPD am 15.05.2019 ab 19:00 in der Gaststätte „Da Adriano“ (vorm. Alte Apotheke) statt.
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Prof. Dr. Ernst Deuer, lädt die Aulendorfer BürgerInnen zur Diskussion ein. Als Impulsgeber für Ihre Fragen zur Europawahl sind u.a. mit dabei:
Dieter Heidtmann, Pfarrer und Politikwissenschaftler, SPD-Kandidat für das Europäische Parlament und
Lothar Maucher, Conches-Freunde Aulendorf und langjähriger Organisator von deutsch-französischen Schüleraustauschen
RAVENSBURG (spd) – Einen prominenten Gast empfängt die SPD am Montag, 13. Mai, in Ravensburg zu einem Europafrühstück Es kommt
Der frühere Präsident des Europäischen Parlaments in Brüssel - Martin Schulz.
Unsere SPD-Kreisvorsitzende Heike Engelhardt spricht von einem „glühenden Verfechter eines einigen und demokratischen, wirtschaftlich und sozial starken und damit Frieden versprechenden Europas“.
Schulz kommt zum Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern von 10:00 - 11:30 Uhr ins Spitalcafé.
Der charismatische Politiker sagt, Europa brauche und warte auf Deutschland als Vorkämpfer für Toleranz, Freiheit und Solidarität. Mit von der Partie sind außerdem der hiesige Europakandidat Dr. Dieter Heidtmann sowie der erste Bürgermeister Simon Blümcke als Vorsitzender der Europaunion, die jeweils ein Grußwort sprechen werden.
Für die Bürgerinnen und Bürger gibt es Gelegenheit, direkt ihre Fragen an die anwesenden Politiker zu richten. Die Diskussion moderiert die SPD-Kreisvorsitzende Heike Engelhardt.
Einladung zum politischen Aschermittwoch mit SPD-Europakandidat Dieter Heidtmann
Die SPD im Kreis Ravensburg eröffnet die Veranstaltungen zum Europawahljahr mit ihrem politischen Aschermittwoch. Als Hauptredner kommt der SPD-Europakandidat Dieter Heidtmann nach Ravensburg. Er wird als Fastenprediger „die Leviten lesen“ und einen Ausblick in ein starkes Europa der Freundschaft und der Solidarität geben.
Heike Engelhardt, SPD-Kreisvorsitzende: „Ich freue mich, dass Dieter Heidtmann als Fastenprediger zu uns kommt und ebenso freue ich mich auf regen Besuch unseres politischen Aschermittwoch“.
Hauptredner für den gemeinsamen Neujahrsempfang der SPD-Kreisverbände Ravensburg und Biberach am 18. Januar 2019 wird MARTIN SCHULZ sein.
Martin Schulz ist Mitglied des Deutschen Bundestags, war 2017 SPD-Kanzlerkandidat und zuvor Präsident des Europäischen Parlaments sowie Bürgermeister.
Martin Schulz ist überzeugter Europäer und gilt als einer der besten Redner auf der politischen Bühne.
Heike Engelhardt, Vorsitzende des Kreisverbandes Ravensburg und Martin Gerster, Vorsitzender des Kreisverbandes Biberach, laden alle SPD-Mitglieder in den Kreisen herzlich zu diesem Empfang ein.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de