Ankündigungen
Vermehrt antijüdische Aktionen und dazu die Verbreitung von Verschwörungsmythen machen ihn zum regelmäßigen Gast im SWR Fernsehen: Dr. Michael Blume, den Beauftragten der Landesregierung gegen Antisemitismus. Am Montag, 28. November, 19 Uhr, spricht er auf Einladung der SPD im Esthersaal des Neuen Schlosses.
Wie kommen Menschen dazu, für ihre eigenen Verunsicherungen und die Krisen in der Welt immer wieder "die da oben" ...
Vermehrt antijüdische Aktionen und dazu die Verbreitung von Verschwörungsmythen machen ihn zum regelmäßigen Gast in „BW aktuell“ des SWR Fernsehens: Dr. Michael Blume, den Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung. Am Dienstag, 12. April, 19 Uhr, spricht er auf Einladung der SPD im Esthersaal des Neuen Schlosses.
Die SPD in Aitrach lädt für Donnerstag, 06.02.2020 ein zur Diskussion mit
Diskussionsthemen: Deutschland und Baden-Württemberg stehen vor riesigen Herausforderungen: Umbrüche in der Wirtschaft durch Digitalisierung und Klimakrise, aber auch dramatische Entwicklungen in unserer Gesellschaft wie zunehmende Radikalisierung und gefährlicher Rechtsextremismus erfordern klares Handeln und eine starke SPD.
Donnerstag, 06.02.2020, 19:00, Gasthof Rössle, Hauptstraße 52, 88319 Aitrach
„Wieder aufwärts mit der SPD!“ ist dieses Jahr das Motto beim traditionellen politischen Martini des SPD-Kreisverbands Ravensburg. Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Justizministerin in der ersten rot-grünen Regierung, langjährige Bundestagsabgeordnete und frühere stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, ist der prominente Gast des Abends. Sie wird sich der Frage widmen, wie sich auf Grundlage von Freiheit, Gleichheit und Solidarität Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen finden lassen, denen die Partei derzeit ausgesetzt ist.
Martin Gerster, der Biberacher SPD- Bundestagsabgeordnete, wird die Anwesenden begrüßen und die Veranstaltung eröffnen: „Während sich auf den Straßen Klimaaktivisten formieren und Rechtsextreme in die Parlamente einziehen, stehen für die SPD mit der Stichwahl zum Parteivorsitz und der Zwischenbilanz zur ,GroKo' bedeutende Entscheidungen an“, erläutert er.
Heike Engelhardt, die Ravensburger SPD-Kreisvorsitzende, ergänzt: „Derzeit wird in der SPD leidenschaftlich diskutiert: Wer soll die Partei in Zukunft an- und aus dem Umfragetief herausführen? Ist die Große Koalition noch in der Lage, die drängenden Themen unserer Zeit anzupacken? Wie wird sozialdemokratische Politik in Bund und Ländern wieder sichtbar?“
Unter diesem Motto findet die EUROPA-Veranstaltung der Aulendorfer SPD am 15.05.2019 ab 19:00 in der Gaststätte „Da Adriano“ (vorm. Alte Apotheke) statt.
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Prof. Dr. Ernst Deuer, lädt die Aulendorfer BürgerInnen zur Diskussion ein. Als Impulsgeber für Ihre Fragen zur Europawahl sind u.a. mit dabei:
Dieter Heidtmann, Pfarrer und Politikwissenschaftler, SPD-Kandidat für das Europäische Parlament und
Lothar Maucher, Conches-Freunde Aulendorf und langjähriger Organisator von deutsch-französischen Schüleraustauschen